Fischer Elektronik (d.h. Fischer Connectors) wurde 1954 gegründet und ist ein schweizerischer Hersteller von Premium-Steckverbindern. Die Produkte umfassen Elektrosteckverbinder, optische Steckverbinder und Hybrid-Steckverbinder und werden in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizin, industrielle Automatisierung, Messung und Prüfung breit eingesetzt. Die Produkte sind für ihre hohe Zuverlässigkeit, Dichtheit und Stoßfestigkeit gegen Umgebungsbedingungen bekannt. Ihre Produkte haben mehrere internationale Qualitätszertifizierungen wie ISO 9001, ISO 13485 und RoHS erhalten und der Produktionsprozess ist tief in die intelligente Verwaltung der Industrie 4.0 integriert.
Im Testbereich betont Fischer Connectors die Signalkompatibilität und mechanische Haltbarkeit der Stecker in extremen Umgebungsbedingungen (wie bei hohen Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit und Schlamm), unterstützt 10.000 Ein- und Aussteckzyklen, verfügt über wasserdichte (IP68), umfassende EMC-Schutzmaßnahmen und eine nichtmagnetische Verriegelungsstruktur.

Aktuelle Situation und Herausforderungen der Standardisierung von Prüfmethoden für inländische SteckverbinderTestablauf und Standards sind uneinheitlich.
Derzeit basieren die Tests von inländischen Steckverbindern hauptsächlich auf allgemeinen Normen (wie IEC 60664), aber die meisten Unternehmen führen nur grundlegende Tests durch, wie Isolationsfestigkeit, Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze, sowie Tests zur Lebensdauer des Einsteckens und Aussteckens durch. Es wird selten auf umfassende Testsysteme wie die von Fischer Connectors verwendeten Tests in extremen Umweltschutz, 360° EMC-Schutz und Blindsteckdesign verwiesen.
Material und Umgebungsanpassungstests unzureichend
Fischer verfügt über detaillierte Prüfdaten zu Verbindungsmaterialien (wie PEEK, PAI, PTFE und anderen hochleistungsfähigen Engineering-Polymern) und deren Eigenschaften (Dielfrequenz, Beständigkeit gegen Temperaturen, Strahlung). Einige heimische Produkte sind im Bereich der Materialnormen und Umgebungsprüfungen (wie extreme Temperaturen, Strahlung, Korrosion) jedoch immer noch schwach, was nicht geeignet ist, langfristige Risiken zu vermeiden.
Standard Automation und Unzureichende Konformität
Fischer nutzt die Vorteile der Automatisierung in der Industrie 4.0 sowohl für die Produktion als auch für die Prüfung, und seine Fähigkeit zur Datenaufzeichnung und zur Sicherstellung der Qualitätskonstanz ist stark. Im Vergleich dazu verlassen sich chinesische Hersteller immer noch stark auf manuelle Datenaufnahme und Erfahrungsbewertungen, was zu Unterschieden in den Chargen und einer unzuverlässigen Konsistenz führt.

Förderung der Standardisierung von Inlandsprüfungen: zu借鉴的途径
Inländische Stecker müssen, um in den hochwertigen Anwendungen und internationalen Märkten voranzukommen, mit der Standardisierung der Tests beginnen und eine Vielzahl von Aspekten abdecken, wie Umgebungsanpassungsfähigkeit, Materialeigenschaften, Signalintegrität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Aneignung und Integration internationaler Benchmarking-Systeme wie Fischer Connectors wird der Schlüsselpfad für die Steigerung des Vertrauens und der Wettbewerbsfähigkeit von inländischen Ersatzprodukten sein.
Wenn Sie an einem inländischen Ersatz für den Fischer Elektronik Markenstecker interessiert sind, haben Kaufanforderungen oder über Produktions- oder Vertriebskanäle für solche inländischen Ersatzprodukte verfügen und eine tiefere Zusammenarbeit oder Diskussion wünschen, kontaktieren Sie uns bitte -
Zhang Manager (18665383950, WeChat same number),erwartet die Zusammenarbeit mit mehr Branchenpartnern, um gemeinsam den Standardisierungsprozess der inländischen Steckverbinder voranzutreiben.