Kategorisierung:Kabelbaum Montage
Mit der Entwicklung schneller Kommunikationstechniken und mikroelektronischer Geräte wird das **Micro Coaxial Cable** aufgrund seiner kompakten Struktur, starken Interferenzresistenz und stabilen Übertragungsleistung häufig in Szenarien mit hochfrequenten Signalverbindungen eingesetzt. Allerdings wird mit steigender Übertragungsfrequenz der Signalverlust ein wichtiger Faktor, der die Systemleistung beeinflusst. Wie kann die Leichtigkeit und Flexibilität der extrem dünnen Kabel bei gleichzeitiger effektiver Kontrolle der hochfrequenten Verluste gewährleistet werden, ist eine Schlüsselfrage, die Ingenieure beschäftigt.
Erster Abschnitt: Hauptquellen der Verluste
Insertionsverlust
Die Mitte des extrem dünnen Koaxialkabels hat einen sehr kleinen Durchmesser des Zentralleiters. Wenn die Frequenz des Signals zunimmt, konzentriert sich der Strom auf die Oberfläche des Leiters (Skin-Effekt), was zu einer Verringerung der tatsächlichen Leitfläche führt und die Übertragungsverluste erhöht. Gleichzeitig wird die Signalabnahme mit zunehmender Länge des Kabels ausgeprägter.
Reflexionsverlust und Impedanzmismatch
Bei Hochfrequenzsystemen kann ein Widerstandsungleichgewicht zwischen Koaxialkabel und Stecker oder Schnittstelle Reflektionssignale verursachen, die Leistungsdämpfung und Wellenformverzerrung verursachen. Die Sicherstellung einer konsistenten Impedanz über die gesamte Kette ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verringerung des Reflektionsverlusts.
3. elektromagnetische Störung (EMI) und Kreuzung (Cross Talk)
Sehr dünne koaxiale Bündel verfügen zwar über eine gewisse Abschirmungsfähigkeit, aber bei einer unzureichend guten Abschirmungsdesign kann externes elektromagnetisches Rauschen oder Störungen zwischen benachbarten Kabeln die Signalstabilität beeinträchtigen. Besonders in komplexen Umgebungen wie in Fahrzeugen oder in der Industrie treten elektromagnetische Störungen stärker auf.
4. Strahlung und unzureichende Schutzbekleidung
Bei hohen Frequenzen kann eine unzureichende Webdichte der Abschirmungsschicht zur Radiationsverlust führen. Der Einsatz von Alufolien oder mehrschichtigen Kompositabschirmungen kann die Signalintegrität erheblich verbessern und die Energieleckage effektiv unterdrücken.
Zwei, wirksame Methoden zur Verringerung von Verlusten
1. Vorzugliche Leit- und Isolationsmaterialien
Die Verwendung von Niederspannungskupferleitern (wie reinem Kupfer oder silberbeschichteten Kupfer) kann den Leitungsverlust senken; die Wahl von Isoliermaterialien mit niedriger Mediumsverlustfaktor (wie PTFE oder geschäumtem Polyethylen) kann die Mediumsenergieabsorption reduzieren und die Signalübertragungseffizienz erhöhen.
Schutzstrukturentwurf verstärken
Die Kombination aus mehrschichtiger Abschirmung (Weben + Alufolie) kann nicht nur die Abwehrlage erhöhen, sondern auch die elektromagnetische Verträglichkeit verbessern, während die Elastizität beibehalten wird.
3. Reasonable control of line length and bend radius
Bei der Planung von Leitungen kann durch Verkürzung des Übertragungspfades und Beachtung des kleinsten Biegeradius der Kabel die Insertionsverluste und die durch Strukturverformungen verursachte Impedanzabweichung effektiv reduziert werden.
4. Präzise Abschirmung und Impedanzanpassung
Hochfrequenzsysteme stellen höchste Anforderungen an die Verbindungsarten. Es ist erforderlich, präzise Abisolierung, Press- und Endverbindungsarbeiten durchzuführen, um die Impedanzkontinuität der gesamten Leitung sicherzustellen und Reflections- und Standing-Wave-Probleme von Grund auf zu reduzieren.
5. Mehrkernige flexible Kabelbündelkombination
Die Kombination mehrerer Mikrokoaxialkabelbündel in einer angemessenen Struktur ermöglicht es, bei Beibehaltung niedriger Verluste gleichzeitig die common-mode Störungen weiter zu unterdrücken und die Signalstabilität zu verbessern.
6. Unterdrückung von Common-Mode-Rauschen und Erdungsstörungen
Durch die Hinzufügung von Eisenoxidkernringen oder eines Baluns (Bilanzierers-Baluns) in der Systemgestaltung kann die gemeinsame Modulation (CM) wirksam reduziert und die Reinheit der Hochfrequenzsignalkommunikation verbessert werden.
Im hochfrequenten Übertragungsumgebungen stellt die Kontrolle der Verluste bei extrem dünnen Koaxialkabelbündeln ein ingenieurtechnisches Projekt dar, das die Zusammenarbeit von Materialien, elektrischer Konstruktion und Fertigung erfordert. Durch die Optimierung der Leiterstruktur, die Verstärkung des Schirmes und die strenge Impedanzanpassung kann eine stabile und verlustarme Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung unter Beibehaltung der Vorteile einer Mikrofaserkabelminiaturisierung erreicht werden.
Ich bin[Suzhou Hui Chengyuan Electronic]Fokussiert auf die maßgeschneiderte Herstellung und Gestaltung von hochgeschwindigkeitsigen Signalkabelbündeln und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln, verpflichtet sich unser Unternehmen, den Kunden hochzuverlässige Lösungen für schnelle Verbindungen zu bieten. Wenn Sie technische Unterstützung oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:Yin Manager 18913280527(WeChat same number)。