Kategorisierung:Kabelbaum Montage
In Präzisions-Elektronikgeräten, medizinischen Bildsystemen, Fahrzeug-Bildsystemen und tragbaren Endgeräten hat sich das micro coaxial cable (sehr dünnes Koaxialkabel) aufgrund seiner extrem kleinen Leitungsquerschnitte, der hohen Übertragungsgeschwindigkeit und der hervorragenden Störabstandseigenschaften als Standardlösung für die Übertragung hochauflösender Signale etabliert. Allerdings entscheidet die Beständigkeit gegen Hitze oft darüber, ob das Kabel in komplexen Umgebungen lange und stabil läuft. Also, wie hoch ist der Hitzebeständigkeitstandard für sehr dünne Koaxialkabelbündel? Und wie wählt man sie korrekt aus?

Ein, die gängigen Wärmebeständigkeitsspezifikationen für extrem dünne coaxiale Stränge
Micro Koaxialkabel weisen aufgrund der verschiedenen Branchenstandards und Anwendungsumgebungen hauptsächlich die folgenden Temperaturklassen auf:
• Normaleisenkabel: -20°C ~ +85°C
• Hochtemperatur-Langdraht: -20°C ~ +105°C
• Special Customized Wire Materials: -40℃ ~ +125℃ or higher
In anspruchsvollen Bereichen wie Fahrzeugelektronik, industrieller Automatisierung, medizinischer Bildgebung, wo eine hohe Temperaturstabilität erforderlich ist, sind Hochtemperaturkabelbäume und maßgeschneiderte Kabelbäume häufiger zu finden.
Diese Kabelbündel können auch in heißen Umgebungen die Signalintegrität beibehalten und die durch Temperaturerhöhung verursachte Signalabnahme, Alterung des Mediums oder Verringerung der Abschirmungsfähigkeit verhindern, um eine langfristige zuverlässige Funktion des Systems zu gewährleisten.
Hirose DF56L-26P-0.3SD: Ideale Verbindungslösung für hohe Umgebungstemperaturen
Bei der Anwendung extrem dünner coaxialer Kabelbündel ist die Wahl des Steckverbinders ebenfalls entscheidend.
Die **DF56L-26P-0.3SD**-Serie aus Hirose, Japan, ist ein hochdichtes Steckverbinder-Board für micro Koaxialkabel und wird weit verbreitet in Laptops, Fahrzeugbediengeräten, medizinischen Bildgebungsgeräten und industriellen Endgeräten eingesetzt.
Hauptmerkmale sind:
1. 0,3 mm Pitch Mikroabstandsgestaltung, unterstützt extrem dünne Koaxialkabel;
2. 26Pin-Hochdichte Struktur, um in einem kompakten Raum eine hohe Bandbreite übertragen zu können;
3. Temperaturbeständigkeit bis +85°C, erfüllt die Anforderungen der meisten High-Definition-Signalumgebungen.
4. Metallische Verriegelungsmechanik, widerstandsfähig gegen Vibrationen und Abfall, um eine lange stabile Verbindung zu gewährleisten;
Konformiert mit den RoHS-Umweltstandards, wobei Leistung und Umweltfreundlichkeit in Einklang gebracht werden.
DF56L-Serie zeichnet sich in hoher Auflösung Display-Modulen, FPC und Koaxialverbindungen aus und kann die Integrität von Hochgeschwindigkeitssignalen und die Störfestigkeit effektiv gewährleisten.
Drei, die Bedeutung der Hochtemperaturbeständigkeit und der Passgenauigkeit von Steckverbindern
Die Widerstandsklassen für extrem feine Koaxialbündel lassen sich grob in 85°C, 105°C und 125°C unterteilen.
Bei der tatsächlichen Gestaltung sollte man nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Leitung gegen Hitze berücksichtigen, sondern auch die folgenden Faktoren besonders in Betracht ziehen:
• Oben der Stecker ist die Hitzebeständigkeit passend?
• Schweißen und Montageverfahren geeignet für Hochtemperaturbedingungen?
• Obereinandersetzung der Gesamtkörperthermomanagement.
Wenn die Widerstandsfähigkeit von Kabel und Stecker gegenüber Temperaturen nicht übereinstimmt, kann dies zu einer Degeneration der Kontaktfläche, einer Verformung der Isolierschicht und sogar zu einer Signalverzerrung und einem Systemausfall führen.
Hirose DF56L-26P-0.3SD in Kombination mit einem hochtemperaturfesten micro Koaxialkabel kann die Zuverlässigkeit und Übertragungsstabilität des gesamten Systems in heißen Umgebungen erheblich verbessern.
Diese Kombination erfüllt nicht nur die Anforderungen an die Integrität hochfrequenter Differenzsignale, sondern auch die Langzeitstabilität des Systems bei kontinuierlicher Hochtemperaturbetrieb.
Die Widerstandsfähigkeit von extrem dünnen coaxialen Kabelbündeln gegen Hitze wird in der Regel in drei Stufen unterteilt: 85°C, 105°C, 125°C. Bei der Auswahl sollte man die Betriebsumgebung und die Wärmebeständigkeit des Steckverbinders berücksichtigen. Der Auswahl von hochwertigen Steckverbindern wie **Hirose DF56L-26P-0.3SD** entspricht und mit spezial angepassten thermisch widerstandsfähigen micro coaxial Kabeln kombiniert, kann die Signalstabilität und die Interferenzschutzfunktion des Geräts erhöhen.
Ich bin.【Suzhou Huichengyuan Electronic Technology】Langfristig auf die Gestaltung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Leitungsverbänden und extrem dünnen Koaxialkabeln spezialisiert, bestrebt, Kunden stabile und zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungslösungen bereitzustellen. Bei Bedarf oder für weitere Informationen herzlich willkommen zur Kontaktaufnahme:Yin Manager 18913280527(WeChat same number)。