de

Inländische Telegärtner-Buchsen High-Frequency-Heizzahlungslösung

Kategorisierung:Informationen zum Produkt       

Fachvertrieb von: Steckverbinder | Kabelsatz | Kabelprodukte

In modern communication, data centers, 5G/6G base stations, and high-frequency radio frequency transmission systems, connectors not only undertake the task of signal transmission but also bear increasingly higher frequencies and greater power loads. For domestically produced connectors, when replacing imported brands such as Telegärtner, "heating" is an actual issue that cannot be ignored. This article will be based on the technical characteristics of Telegärtner brand high-frequency connectors, combined with the causes of heating, selection, and preventive measures, to provide guidance for the application of domestic substitute products in high-frequency usage scenarios.

16


Telegärtner Stecker - Hochfrequenzcharakteristik und technische Referenz
●Die Telegärtner 7-16-Serie Koaxialstecker sind für Hochleistungs- und Hochfrequenz-Übertragungen geeignet, deren Spezifikationen eine Frequenz von bis zu 7,5 GHz angeben.
●In seinen Produktinformationen wird erwähnt, dass "Design-Techniken ... previously unerreichte Leistungsniveaus bei der Reflexionsverlustleistung (VSWR) und der Intermodulationsverzerrung erzielten".
●Telegärtner hebt ebenfalls hervor, dass einige seiner koaxialen Stecker eine "min. –22 dB @ 12 GHz" Rück reflektionsdämpfung bieten, was sie in Szenarien mit hohem Datenverkehr und hohen Frequenzen hervorragend macht.
●Die Markenprodukte legen auch Wert auf Umweltverträglichkeit, wie z.B. IP67/68 Schutz, breites Temperaturintervall (-40°C bis +85°C) und andere Eigenschaften.

Zusammenfassung der Bedeutung: Für inländische Steckverbinder, die den Telegärtner-Marken in Hochfrequenzanwendungen ersetzen sollen, müssen sie in Bezug auf die Tragfähigkeit der Frequenz, die Impedanzanpassung, den elektrischen Verlust, die mechanische Struktur und die Umgebungsanpassung ähnliche Fähigkeiten haben; andernfalls kann das "Heizzproblem" leicht zu einem Engpass werden.

9


Zweite Frage: Häufige Ursachen für Hitzeentwicklung bei hochfrequenten Anwendungen von Inlandsanschlüssen
Um die "Fieber" -Probleme zu bewältigen, verstehen wir zunächst, warum Stecker heiß werden. Häufige Ursachen sind:
Impedanzmismatch & großer Signalverlust
Bei der Hochfrequenzübertragung kann es geschehen, dass bei einer Impedanzabweichung des Steckers und starken Signalreflektionen an der Schnittstelle (schlechter Reflexionsverlust) zusätzliche Energie am Stecker in Wärme umgewandelt wird. In den Unterlagen von Telegärtner wird die Bedeutung eines niedrigen Reflexionsverlusts betont.
2. Hohe Kontaktwiderstand oder Verfahrensverschlechterung
Kontaktstücke, wenn die Materialauswahl falsch ist, die Beschichtung dünn oder die Verarbeitungsqualität schlecht ist, führt zu einer Erhöhung der Kontaktwiderstand, was zu lokaler Erwärmung des Steckverbinders führen kann.
Höhere Leistungsdichte + schlechte Kühlbedingungen
Bei hohen Frequenzen und hoher Leistung (z.B. in Basisstationen, Antennenanschlüssen) wird der Stecker langfristig durch Signalströme beansprucht und kann sich in schlecht belüfteten Installationsumgebungen mit Wärmeansammlung zu einem Wärmequelle ansammeln.
4. Unzureichendes Design der mechanischen Struktur / Abschirmung / Erdung

Schlechte Reinheit, unzureichende Festigkeit, schlechter Schirmung und ungenügende Erdung können lokale Hotspots verursachen, was die Wärmeentwicklung beschleunigen oder die Lebensdauer verringern kann.

10


Drei, Auswahl und防控技巧针对发热问题(面向国产替代)
Bei der Auswahl von inländischen Steckverbindern für Hochfrequenzanwendungen (als Ersatz für Marken wie Telegärtner) sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Klarheit über die Nutzungsumgebung und die Vorab-Lastschätzung
●Bestimmen Sie die Signalfrequenz, Leistungsklasse, Impedanz (50 Ω/75 Ω), Betriebsdauer, Umgebungsbedingungen und Lüftung.
●Verlangen Sie von den Lieferanten die Bereitstellung von Daten über die Temperaturerhöhung: Zum Beispiel, wie hoch darf die Oberflächentemperatur des Steckers nach einer Betriebszeit von 1 Stunde bei Volllast nicht steigen?
●Bei der Installation im Außenbereich oder in engen Gerätekästen ist das Wärmeakkumulationseffekt zu berücksichtigen, sowie ausreichenden Kühlraum und Bedingungen vorzusehen.
Klarheit bei den elektrischen Anforderungen
●Verbindungen müssen Echoverlust (Return Loss), Einbauschaden (Insertion Loss), **passives Intermodulationsverhalten (PIM)** und andere Messdaten liefern, um die hohen Leistungskriterien von Telegärtner zu erfüllen.
●Materialanforderungen: Wie Materialien der Innen- und Außenseitenleiter, Beschichtungsdicke des Elektrolytbeschichtens, Materialien des Isolators (z.B. PTFE), Widerstandswert des Kontakts, etc. sind klar festgelegt.
3. Überlegungen zur Struktur und Kühlungsentwicklung
●Präferieren Sie Designs mit guter Struktur, guter Wärmeableitung durch den Metallgehäuse und zuverlässigem Anschraubverschluss. Metallgehäuse, guter Erdkontakt und die Verwendung von Dichtungsringen (wie O-Ring) sind Pluspunkte.
● Beachten Sie die Montageart: Bei der Montage des Steckers im Gehäuse müssen Sie die Kühlkanäle im Gehäuse berücksichtigen; bei Bedarf verwenden Sie Kühlbleche oder Zwangsluft.
Bei der Batch-Prüfung wird die Temperatuersteigerung, die Lebensdauer (Zugriffs次数) und die Temperaturänderung unter Vibrationsbedingungen durch Stichprobenuntersuchungen überprüft.
4. Installations- und Wartungsrichtlinien
● Bei der Installation sicherstellen, dass die Schnittstelle sauber, frei von Unrat und mit der richtigen Spannkraft ist.
●Vorschlag, die tatsächliche Temperatur des Steckers regelmäßig zu überwachen (z.B. durch Infrarot-Temperaturmessung oder das Anbringen von Thermotags), um Anomalien frühzeitig zu erkennen.

Wenn eine außergewöhnliche langfristige Temperaturerhöhung festgestellt wird, sollte sofort der Betrieb eingestellt und überprüft werden, ob die Verbindungsstücke veraltet, gelockert oder schlecht kontaktiert sind.

11


Bei häufigen Ereignissen ist "Fieber" nicht ein kleines Problem, sondern eine entscheidende Risiko, die die Signalqualität, die Lebensdauer der Geräte und die Systemstabilität beeinträchtigen kann. Als technologisches Vorbild Telegärtner zeigt, dass qualitativ hochwertige Hochfrequenzstecker hinsichtlich Frequenz, Verlust, Struktur und Umgebungsanpassung hohen Ansprüchen gerecht werden müssen. Bei der Verwendung von inländischen Steckern als Ersatz muss nicht nur "verwendbar" sein, sondern auch "zuverlässig verwendbar". Nur durch klare Vorabestimmungen zur thermischen Belastung, die Vertiefung der Auswahlkriterien, die Normung der Installation und Wartung kann das Risiko von Wärmeentwicklung bei der Verwendung von Steckern in Hochfrequenzanwendungen auf ein Minimum reduziert werden, um die langfristige Stabilität des Systems zu gewährleisten.
Wenn Sie an einem inländischen Ersatz für den Telegärtner-Stecker interessiert sind oder Einkaufsanfragen haben, oder über Produktions- oder Vertriebskanäle für inländische Ersatz-Stecker dieses Markenmodells verfügen und eine tiefe Kooperation oder Kommunikation wünschen, kontaktieren Sie bitte über die folgenden Kontaktinformationen:Zhang Manager (18665383950, WeChat same number)Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns darauf, mit mehr Branchenpartnern zusammenzuarbeiten.